Fahnen·wörterbuch:

Regenbogen·fahne
Diese Fahne gibt es seit 1978.
Sie kommt aus einer Stadt in Amerika.
Ein schwuler Mann wollte ein gutes Zeichen
für die queere Gemeinschaft.

Früher gab es das pinke Dreieck.
Das war das Zeichen für schwule Männer
im Konzentrations·lager.
Dort wurden Menschen eingesperrt
und viele sind gestorben.

Deshalb wollte Harvey Milk ein neues Zeichen.
Ein gutes und positives Zeichen.
Die Regenbogen·fahne.
Heute hat die Regenbogen·fahne 6 Farben.
Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Lila
Die erste Regenbogen·fahne hatte 8 Farben.
Es gab auch Pink und Türkis.
Die Farbe Pink konnte nicht so oft gedruckt werden.
Die Regenbogen·fahne sollte aber ganz oft gedruckt werden.
Also kam der pinke Streifen weg.
Später kam auch der türkise Streifen weg.
Eine gerade Anzahl an Streifen war schöner.

Agender·fahne
Das schwere Wort für kein Geschlecht heißt: Agender.
Das ist Englisch und wird so ausgesprochen: ey·dschender.
Diese Fahne gibt es seit 2014.
Salem X oder Ska hat die Fahne gemacht.
- Schwarz und weiß bedeuten: Das Geschlecht fehlt ganz.
- Grau bedeutet: Zwischen verschiedenen Geschlechtern.
Das schwere Wort dafür heißt: semi·gender.
Das ist Englisch und wird so gesprochen: semi·dschender.
- Grün bedeutet nicht·binäres Geschlecht.
Also nicht Frau und nicht Mann.

A·romantische Fahne
- Dunkelgrün und Hellgrün zeigen die a·romantische Bandbreite. Gemeint sind alle Arten von a·romantischen Beziehungen.
- Weiß steht für die freundschaftlichen Beziehungen.
- Grau und Schwarz stehen für die sexuelle oder a·sexuelle Bandbreite. Also für alles Sexuelle und nicht Sexuelle.

A·sexuelle Fahne
Viele Menschen haben über die Fahne abgestimmt.
- Schwarz steht für A·sexualität.
- Grau steht für die a·sexuelle Bandbreite.
- Weiß steht für Sexualität.
- Lila steht für die Gemeinschaft.

Bi·sexuelle Fahne
Diese Fahne gibt es seit 1988.
Michael Page hat die Fahne gemacht.
Er wollte ein eigenes Zeichen für die bi·sexuelle Gemeinschaft.
Bi·sexuelle sollten mehr und besser gesehen werden.
- Pink steht für die gleich·geschlechtliche Liebe.
- Blau steht für die Liebe zu einem anderen Geschlecht.
- Lila steht für die Liebe zu einem Menschen.
Dabei ist es egal welches Geschlecht der Mensch hat.

Demi·sexuelle Fahne
Diese Fahne sieht der a·sexuellen Fahne ähnlich.
Für die beiden Fahnen wurden die selben Farben benutzt.
Die Farben stehen auch für die selben Dinge.
Auf der demi·sexuellen Fahne sind sie anders angeordnet.

Demiboy Fahne
Diese Fahne gibt es seit 2015.
Transrants hat diese Fahne gemacht.
- Weiß steht für a·gender.
- Blau für Männlichkeit.
- Grau für die geschlechtliche Bandbreite.

Schwule Fahne
Das Englische Wort für schwul ist gay.
Das wird so ausgesprochen: gäi.
Die Fahne heißt auch Gay Fahne.
Die Gay Fahne kommt aus Amerika.
Dort steht sie für: Männer lieben Männer.

Gender·fluide Fahne
- Pink steht für die Weiblichkeit.
- Weiß dafür, dass das Geschlecht fehlt.
- Lila für eine Mischung aus Weiblichkeit und Männlichkeit.
- Schwarz für alle Geschlechter außer weiblich und männlich.
- Blau für Männlichkeit.

Nicht·geschlechtliche Fahne
- Lila steht für die Mischung von weiblich und männlich.
Das schwere Wort dafür heißt: Androgynität.
Das spricht man so: Andro·güni·tät.
Lila steht auch für queer.
Lila war nämlich lange die Farbe der queeren Menschen.
- Weiß steht für a·geschlechtliche Menschen.
- Grün steht für Menschen, die nicht binär sind.
Sie sind also nicht nur weiblich oder männlich.

Nicht·geschlechtliche Fahne Israel
Diese Fahne sieht man meistens in Israel.

Hetero·sexuelle Unterstützer Fahne
Diese Fahne gibt es nur in schwarz und weiß.
Dann steht die Fahne für hetero·sexuelle Menschen.
Und diese Fahne gibt es mit einem Regenbogen·dreieck in der Mitte.
Dann steht sie für hetero·sexuelle Menschen,
die queere Menschen unterstützen.
Das englische Wort für Unterstützer ist: Ally.
Das spricht man so: Ällei.

Inter* Fahne
Die Fahne hat extra die Farben lila und gelb.
Die Farben sollen das Gegenteil von pink und blau zeigen.
Inter* Menschen haben nicht nur ein Geschlecht.
Der Kreis als Zeichen in der Mitte heißt:
Inter* Menschen sind ganz und bringen viele Möglichkeiten mit.
Inter* Menschen machen auf ihre Körper aufmerksam.
Ihre Körper sind gut, so wie sie sind.
Die Menschen sollen so sein dürfen, wie sie sind.

Regenbogen·fahne mit Inter*·zeichen
Die Regenbogen·fahne wird immer weiter entwickelt.
Alle sollen zur Gemeinschaft gehören.
Niemand soll sich vergessen fühlen.
Deshalb gibt es die Streifen im Dreieck.
- Weiß, Rosa und Blau stehen für Trans* Menschen.
- Braun und Schwarz für Menschen von Farbe.
Das englische Wort dafür ist: People of Color.
Das spricht man so: Piepel of Kaller.

Lesbische Fahne (alt)
Die Farben der Fahne stehen für die Weiblichkeit.

Lesbische Fahne (neu)
Die alte Fahne hatte einen pinken Streifen.
Manche Menschen sagen:
Der pinke Streifen ist ein Zeichen gegen Trans* Menschen.
Der pinke Streifen ist ein Zeichen gegen männlich wirkende lesbische Frauen.
Die neue Fahne soll alle Lesben einschließen.
Jeder Streifen auf der Fahne hat eine eigene Bedeutung.
- Streifen: Alle Lesben dürfen aussehen, wie sie wollen.
Das Aussehen sagt nichts über das Geschlecht aus. - Streifen: Unabhängigkeit
- Streifen: Gemeinschaft
- Streifen: Besondere Beziehung zur Weiblichkeit
- Streifen: Klarheit und Frieden
- Streifen: Liebe und Sex
- Streifen: Weiblichkeit
Die Fahne gibt es auch mit 5 Streifen.
Die Bedeutung ist gleich.

Queere Weiblichkeit Fahne
Diese Fahne steht für alle queeren Frauen.
Sie ist für Trans* Frauen.
Für Weiblichkeit, die nichts mit dem Geschlecht zu tun hat.
Für Frauen, die Frauen lieben.
Für alle, die sich weiblich und queer fühlen oder beschreiben.

Neutrois Fahne
Neutrois ist ein Geschlecht.
Das Geschlecht ist nicht weiblich und nicht männlich.
- Grün ist das Gegenteil von Lila.
- Lila ist die Mischung aus Pink und Blau.
- Grün heißt also: nicht weiblich und nicht männlich.
Schwarz steht für a·geschlechtliche Menschen.
Menschen, die sich keinem Geschlecht zuordnen.

Nicht·binäre Fahne
Die Fahne ist für alle Menschen, die sagen:
Ich gehöre bei der anderen Fahne nicht dazu.
- Gelb steht für Menschen mit einem anderen Geschlecht.
Also Menschen, die nicht weiblich und nicht männlich sind.
- Weiß steht für Menschen, die viele oder alle Geschlechter
- Lila steht für Menschen, die ein Geschlecht aus der Mischung von weiblich und männlich
Lila steht auch für den fließenden Übergang zwischen den Geschlechtern.

Pan·sexuelle Fahne
Diese Fahne hat Jasper 2010
für die pan·sexuelle Gemeinschaft gemacht.

Viele liebende Fahne (1)
Viele liebende Menschen haben mit mehrere Menschen
gleichzeitig eine Liebes·beziehung.
Das schwere Wort dafür ist poly·amor.
Blau steht für Offenheit und Ehrlichkeit
mit allen Menschen in der Beziehung.
Rot steht für Liebe und Leidenschaft.
Schwarz steht für den Zusammenhalt
mit anderen viele liebenden Menschen.
Die das geheim halten.
Das Zeichen in der Mitte steht für Offenheit.

Viele liebende Fahne (2)
Blau steht für Offenheit und Ehrlichkeit
mit allen Menschen in der Beziehung.
Rot steht für Liebe und Leidenschaft.
Schwarz steht für den Zusammenhalt
mit anderen viele liebenden Menschen.
Die ihre Liebe geheim halten.
Das Pi·zeichen in der Mitte
steht für den ersten Buchstaben von
Poly·amorie.
Das Zeichen soll zeigen:
Beziehungen mit Gefühlen sind wichtig.
Bei rein sexuellen Beziehungen sind die
Gefühle unwichtig.

Viel·sexuelle Fahne
Diese Fahne steht für Menschen,
die mehrere sexuelle Orientierungen haben.
Also Menschen, die auf verschiedene Geschlechter
und Menschen ohne Geschlecht stehen.

Fortschrittliche Fahne
Die Fahne hat links ein Dreieck mit Streifen.
- Weiß, Rosa und Blau stehen für Trans* Menschen.
- Braun und Schwarz für Menschen von Farbe.
Das englische Wort dafür ist: People of Color.
Das spricht man so: Piepel of Kaller.
Die Fahne soll zeigen:
Wir brauchen noch mehr Fortschritte für die queere Gemeinschaft.

Trans* Fahne
- Blau steht für Männlichkeit.
- Rosa steht für Weiblichkeit.
- Weiß steht für nicht·geschlechtliche,
inter* und trans* Menschen.

Mehr Farben, Mehr Stolz Fahne aus Philadelphia
Menschen von Farbe,
also People of Color werden oft ausgegrenzt.
People of Color werden schlechter behandelt als andere Menschen.
Das schwere Wort dafür heißt: Rassismus.
Ein anderes schweres Wort heißt: Fremden·feindlichkeit.
Die Fahne ist ein Zeichen gegen Rassismus.
Alle Menschen sollen gleich gut behandelt werden.
Egal, welche Hautfarbe sie haben und aus welchem Land sie kommen.